Glossar

B

  • Baumwolle: Eine natürliche Faser, die oft für Kissenbezüge verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre Atmungsaktivität und Langlebigkeit.
  • Bauchschläferkissen: Speziell konzipierte Kissen, die den besonderen Bedürfnissen von Bauchschläfern gerecht werden, indem sie eine geeignete Unterstützung für den Nacken und die Wirbelsäule bieten.

D

  • Daunen: Weiche, flauschige Federn, die unter der äußeren Schicht von Enten und Gänsen gefunden werden. Sie werden oft zur Füllung von Luxuskissen verwendet.

F

  • Federkissen: Kissen, die mit Enten- oder Gänsefedern gefüllt sind. Sie sind bekannt für ihre Unterstützung und Langlebigkeit.

H

  • Hypoallergen: Ein Begriff, der Produkte kennzeichnet, die weniger wahrscheinlich Allergien auslösen. Hypoallergene Kissen sind ideal für Personen, die auf bestimmte Materialien allergisch reagieren.

K

  • Kammerkissen: Diese Kissen haben eine innere und äußere Kammer, wobei die innere Kammer oft mit Federn für Stütze gefüllt ist, während die äußere Kammer mit Daunen gefüllt ist, um Weichheit zu bieten.
  • Kapok: Eine natürliche Faser, die aus den Samen des Kapokbaums gewonnen wird. Kapok wird oft als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kissenfüllungen verwendet.

L

  • Latexkissen: Kissen, die mit natürlichem oder synthetischem Latex gefüllt sind. Sie sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Unterstützung.

M

  • Memory-Schaum: Ein spezieller Schaum, der auf Wärme und Druck reagiert und sich an die Form des Benutzers anpasst. Er wird oft für orthopädische Kissen verwendet.
  • Mikrofaser: Ein synthetisches Material, das für seine Weichheit und Haltbarkeit geschätzt wird. Es wird oft in Kissenbezügen und als Füllmaterial verwendet.

N

  • Nackenrollenkissen: Ein schmales, zylinderförmiges Kissen, das speziell entworfen wurde, um den Nacken zu unterstützen und Verspannungen zu lindern.

O

  • Orthopädische Kissen: Kissen, die speziell entwickelt wurden, um orthopädische Probleme wie Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen zu lindern.
  • Öko-Tex Zertifizierung: Ein internationaler Standard, der bestätigt, dass ein Produkt keine schädlichen Substanzen enthält und umweltfreundlich hergestellt wurde.

P

  • Perkal: Ein leichter, atmungsaktiver und strapazierfähiger Stoff, der oft für hochwertige Kissenbezüge verwendet wird.
  • Polyester: Ein synthetisches Material, das oft für preiswerte Kissenfüllungen verwendet wird. Es ist leicht, hypoallergen und einfach zu reinigen.

S

  • Schlafpositionen: Die verschiedenen Positionen, in denen Menschen schlafen – auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch. Die Schlafposition kann beeinflussen, welche Art von Kissen am besten geeignet ist.
  • Seitenkissen: Speziell gestaltete Kissen, die die Bedürfnisse von Seitenschläfern berücksichtigen, indem sie den Kopf, Nacken und Schultern optimal stützen.

T

  • Thread Count: Die Anzahl der Fäden pro Quadratzoll in einem Stoff. In der Regel gilt: Je höher der Thread Count, desto weicher und luxuriöser fühlt sich der Stoff an.
  • Traumafeder: Dieser Begriff bezieht sich auf die hochwertigen Federn, die oft in Luxuskissen verwendet werden. Sie sind klein, weich und bekannt für ihre hervorragende Elastizität und Haltbarkeit.

V

  • Viskoelastischer Schaum: Eine andere Bezeichnung für Memory-Schaum.

W

  • Wasser-Kissen: Kissen, die eine mit Wasser gefüllte Kammer enthalten. Der Wasseranteil kann angepasst werden, um das gewünschte Maß an Festigkeit und Unterstützung zu erreichen.

Z

  • Zervikalkissen: Ein spezielles Kissen, das so gestaltet ist, dass es den Nacken und die Wirbelsäule während des Schlafens unterstützt. Oft empfohlen für Menschen mit Nackenschmerzen oder anderen orthopädischen Problemen.